Das Team

Dr. med. vet. Sven A. Kilian, MSc(WAH)

 

Praxisinhaber

 

Sven Kilian ist mit Leidenschaft Tierarzt. Der Berufswunsch wurde im Alter von 4 Jahren gefasst und nach vielen Praktika als Schüler auch umgesetzt. Die Entscheidung war richtig und wurde nie bereut, denn Beruf kommt von Berufung.

 

  • Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Approbationen in Deutschland und Großbritannien
  • Promotion zum Dr. med. vet. am Max-Planck-Insitut für Experimentell Kardiologie in Bad Nauheim und an der Jusutus Liebig-Universität, Gießen
  • Prüfung zum staatlich geprüften und anerkannten Hufbeschlagschmied an der Lehrschmiede der Justus-Liebig-Universität, Gießen
  • Potgraduales Aufbaustudium und Prüfung zum Master of Science in Wild Animal Health (Zoo- und Wildtiermedizin) an der London Zoological Society  (ZSL) und dem Royal Veterinary Collge of London (RVC)
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an der Gießener Vogelklinik
  • Anfangassistenz in einer Pferdeklinik mit Kolikchirugie. dazu Kleintierklinik und Nutztierpraxis bei Karlsruhe 
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Experimentelle Kardiolgie, Bad Nauheim
  • Geschäftsführer bei der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. (DVG Service GmbH)
  • Zoologischer Leiter des Gelsenkirchener Zoos, ZOOM Erlebniswelt
  • tierärztlicher Geschäftsführer der activet-Tierarztpraxiskette
  • Seit 1995 Tätigkeit als praktischer Tierarzt für Kleintiere, Pferde, Exoten und Rinder national und international (Schwerpunkt Rind/Milchvieh) in Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Russland, Ukraine)
  • Langjährige Tätigkeit als Hufschmied (Interessenschwerpunkt: alternative Beschläge)
  • ausgebildeter Pferdedentalpraktiker

 

Dr. vet.  Elisa Stickler, MSc

 

Assistenztierärztin

 

 

Elisa Stickler ist seit mehreren Jahren Tierärztin und hat, aus Frankfurt stammend, ihr Herz an den Vogelsberg verloren. Nachdem Sie verschiedene Arbeitsgebiete der Tiermedizin ausübte und noch ausübt, parallel dazu immer in der Praxis tätig, hat sich die Freude und Begeisterung an der kurativen Tiermedizin weiter verstärkt. Sie besitzt selbst Pferde, ein Schildkröte und einen Hund.

 

  • Studium der Tiermedizin in deutsch und englisch an der Szent-Istvan Unversität in Budapest
  • Promotion zum Dr. vet. an der veterinärmedizinischen Universität Budapest
  • Postgraduales Studium zum Master of Science (MSc) in Epidemiologie an der Johannes- Gutenberg-Universität in Mainz
  • Tierärztin am Gesundheitsamt Lauterbach, Schwerpunkt: Schnittstelle Tier/Mensch und  Zoonosen
  • Tierärztin an der tierärztlichen Grenzkontrollstelle am Flughafen Frankfurt/Main
  • Wissenschaftlerin am Landesamt für Gesundheit in Dillenburg,  Abteilung Infektiologie, Dezernat Klimaanpassung
  • parallele Tätigkeit in der Großtier- und Kleintierpraxis

 

Sandra Ragusa

 

TFA, Ttierärztliche Fachangestellte

 

Sandra hat die Ausbildung zur tierärztlichen Fachangestellten im Jahr 2002 in der Tierarztpraxis Dr. Rheinhard Bierman in Nidda erfolgreich ebgeschlossen und dort weitere 14 Jahre dort gearbeitet. Nach einigen Jahren Elternzeit hat sie den Weg nun in unsere Praxis gefunden .  Sandra ist für alle nicht-tierärztichen Aufgaben eingesetzt, übernimmt aber auch nach Anweisung kleinere Eingriffe wie Blutproben, Injektione, Wundnachbehandlungen,..... und führt das Hauslabor.   

Ihre tierische Begleiterin ist die franzöische Bulldoggendame Bailey.

Druckversion | Sitemap
© Tierarztpraxis Dr. Sven Kilian